Die Raubmord-Politik der Nationalsozialisten in den besetzten Gebieten der Sowjetunion

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Universität Rostock, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung dieser Hausarbeit soll sein, welchen Verantwortung die deutsche Zivilverwaltung für Verbrechen in Weißrussland trägt und damit verbunden die Zusammenarbeit von eben jener Verwaltung und Stellen der Wehrmacht und der SS. Nicht alleine die Vernichtung des "jüdisch-bolschewistische System", die Ermordung der jüdischen Bevölkerung - die die Vorstufe zur "Endlösung der Judenfrage" darstellte - sondern auch die wirtschaftliche Ausbeutung des besetzten Gebietes war das erklärte Ziel der Nationalsozialisten und der auch damit einkalkulierte Tod von Millionen von Menschen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640175109
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pfohl, Johannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080929
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben