Die Rolle des Detektivs im Detektivroman

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil wird dessen Einführung innerhalb der Erzählung dargestellt. Sie beschäftigt sich mit Christies Präsentation des Detektivs zu Beginn des Romans und dessen Darstellung innerhalb des multipersonalen Erzählgeflechts. Interessant wird hier, welche Position der Detektiv am Anfang der Erzählung innehält und wie sich diese im Laufe derer verändert. Ein weiterer Blick wird Poirots Motivationsfaktoren gelten, die ihn zu seiner Arbeit treiben. Im zweiten Schritt der Betrachtung geht es um die Wahrnehmung der Morde aus Poirots Perspektive. Es wird aufgezeigt, wie der Detektiv diese (mit)erlebt und welche Reaktionen sie bei ihm auslösen. Außerdem soll Poirots Weg zu Lösung des Falls untersucht werden. Seine Methoden, seine Helfer und zuletzt die Aufklärung des Mordes durch ihn, sollen im Mittelpunkt der Betrachtung stehen. Abschließend wird das Fazit die Erkenntnisse und Schwierigkeiten, die die Beschäftigung mit dem Detektiv im Detektivroman gebracht haben, aufzeigen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656623113
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rossol, Marlen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140326
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben