Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben

Der Gesetzgeber hat im Jahre 1998 erhebliche Änderungen im Sozialgesetzbuch IV vorgenommen, um die Rahmenbedingungen für flexible Arbeitszeiten in Deutschland zu verbessern. Die Volkswagen AG übernahm insoweit eine Vorreiterrolle und führte das «Zeit-Wertpapier» ein. Diesem Vorbild folgen seitdem viele Unternehmen und bieten ihren Arbeitnehmern ähnliche Arbeitszeitmodelle an. Die Arbeitnehmer erlangen die Möglichkeit, Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis zum Zwecke einer späteren Freistellung in ein Wertguthaben umzuwandeln. Diese Arbeit untersucht, in welcher Form und durch welche Parteien eine solche Anspruchsumwandlung zivil- und arbeitsrechtlich ausgestaltet werden kann. Einen Rahmen bilden dabei die Vorgaben des Sozialversicherungsrechts.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631523438
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hartmann, Jan Tobias
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 214
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben