Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Kultur und Landeskunde, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenbeschneidung ist ein Ritual, das in Afrika weit verbreitet ist. Auch in Deutschland sollte man davon wissen und nicht nur verurteilen, sondern auch bemüht sein, die Tradition im gesellschaftlichen Kontext zu verstehen.In dieser Arbeit sollen die kulturellen Hintergründe der Frauenbeschneidung näher beleuchtet werden. Vor allem die Folgen der Frauenbeschneidung für das Leben einer betroffenen Frau stehen im Fokus der Seminararbeit. Da es meist in Afrika vor allem Befürworter der Tradition gibt, ist die Arbeit von einer Fragestellung begleitet: Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft ist eine tief verwurzelte Tradition, deren Verständnis in westlichen Ländern schwer fällt, und über die wenig gesprochen wird. Doch ob die weibliche Beschneidung als Tradition gewissermaßen respektiert werden muss oder ob sie ein klarer Verstoß gegen die Menschenrechte ist, wird die Seminararbeit als zentrale Frage begleiten. Nach der Beleuchtung mehrerer Aspekte soll am Ende eine Entscheidung getroffen werden, was und ob überhaupt etwas gegen die weibliche Beschneidung getan werden muss.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656885573
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor In, Jenny
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150217
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben