Die Weinbergschnecke

Von den Weinbergschnecken wissen viele Menschen nur, daß man sie essen kann und daß manche diese Nahrung sogar für eine besondere Delikatesse halten. Die "Escargots" der Franzosen werden jedoch auch im mitteleuropäischen Raum zunehmend als Nahrung geschätzt und ihr Verbrauch steigt an. Für den Export und für den eigenen Verbrauch sind die natürlichen Vorkommen längst nicht mehr ausreichend, und zum Schutz der Bestände wurden immer strengere Naturschutzbestimmungen erlassen. Nun versucht man Weinbergschnecken zu züchten, hat damit aber noch nicht den gewünschten Erfolg.Der vorliegende Band faßt die vorhandenen vielfältigen Kenntnisse über diese größte einheimische Gehäuseschnecken-Art verständlich zusammen, um damit manche Antwort auf häufige Fragen zu geben. Einen breiten Raum nimmt dabei die Biologie der Tiere ein (u. a. Bewegung, Ernährung, Geschlechtsleben, Entwicklung, Ruheperioden, Sinnesleistungen), immer verbunden mit morphologisch-anatomischen und physiologischen Grundlagen. Daran anschließend wird die heutige Weinbergschneckenwirtschaft besprochen, mit Sammelbedingungen, Anlage von Schneckengärten sowie Erörterungen von Zuchtmöglichkeiten. Den Abschluß bildet eine Auswahl von Koch- und Zubereitungsrezepten aus verschiedenen Ländern.

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783894323202
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kilias, Rudolf
Verlag Wolf, VerlagsKG, Spektrum-Akademischer Vlg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben