Die Wortstellung im Deutschen

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprachwissenschaftler untergliedern den Abschnitt nach dem Finitum in zwei Felder, in ein Mittel- und ein Nachfeld. Die Einteilung der Felder ist vom Verbstellungstyp abhängig. Da das Verb an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen kann, unterscheidet man Verberst-, Verbzweit- und Verbletztsätze. Für die Untergliederung eines Satzes in Vorfeld, Mittelfeld und Nachfeld ergeben sich bestimmte Wortformstellungsregeln, die als Hilfsmittel zur Beschreibung der Satzstruktur dienen. In dieser Arbeit werden die verschiedenen Satztypen, die einzelnen Satzfelder und die Erläuterung der Wortformstellungsregeln untersucht. Dadurch wird festgestellt, wie die einzelnen Felder besetzt werden können, welche Satzglieder in dem jeweiligen Abschnitt des Satzes stehen dürfen und welche nicht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638694353
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nedelcheva, Elmira
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070824
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben