Eine Schule für Alle. Kann Inklusion in der Schule umgesetzt werden?

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird neben der Darstellung der Entwicklung der Institution Schule in Deutschland und der gesetzlichen Grundlage bezüglich inklusiver Bildung, auch der Integrations- und der Inklusionsgedanken gegenübergestellt und versucht, deutlich zu machen, dass der Inklusionsgedanke bildungsspezifisch weitreichendere Folgen hat als eine schulische Integration. Danach wird der Frage nachgegangen, unter welchen Bedingungen eine Schule als inklusiv bezeichnet werden kann. Das Thema Inklusion ist, obwohl schon seit mehreren Jahren auf der politischen Tagesordnung, immer noch hochaktuell. Gesellschaftlich wird es ebenso sehr kontrovers diskutiert. Geschichtlich gesehen ist es , vor allem im Hinblick auf Bildung und Schule, geradezu bahnbrechend. Die praktische Umsetzung des Inklusionsgedankens stellt aber auch bisherige pädagogische Konzepte auf den Kopf und verlangt von vielen Menschen in unserer Gesellschaft, auch von pädagogischen Fachkräften, ein Umdenken bezüglich des eigenen Menschenbildes.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346023056
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bakemeier, André
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191016
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben