Einschränkung demokratischer Freiheiten und Politisierung in Spanien seit der Wirtschaftskrise 2008

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach, inwieweit auch die Geschichte Spaniens als mögliche Erklärung für die gegenwärtige Politisierung herhalten kann. Kapitel zwei betrachtet zu diesem Zwecke zunächst die jüngere Geschichte Spaniens mit Franquismus und der Transición. Im Anschluss daran wird die Politisierung seit der Wirtschaftskrise in mehreren Facetten dargestellt. Kapitel drei geht dann über zu den politischen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, dem sogenannten Ley Orgánica de la Protección y Seguridad Ciudadana, und analysiert dessen Auswirkungen auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Der Diskurs wird dargestellt und es werden abschließend Anwendungsbeispiele der neuen Rechtsordnung gegeben, welche den Handlungsspielraum verdeutlichen sollen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668684461
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor M., Hannah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180417
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben