Empowerment als Konzept in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den folgenden Fragen: Selbstbestimmt Leben kann man sich bei Menschen mit körperlichen Behinderungen und innerhalb einer Infrastruktur, welche die erforderlichen Hilfsangebote bereitstellt, zwar durchaus vorstellen, aber können die damit verbundenen Forderungen und Ziele ohne Weiteres auch auf Menschen mit geistiger Behinderung übertragen werden? Was bedeutet Selbstbestimmung genau? Soll jeder alles selbst bestimmen oder gibt es Ausnahmen? Wie viel hilft Empowerment Menschen mit geistiger Behinderung? Wie wird Empowerment in der Sonderpädagogik in Hinblick auf Menschen mit geistiger Behinderung thematisiert? Wie ist das Verhältnis zwischen Professionellen und den Hilfebedürftigen? Herrscht ein Machtverhältnis? Was wird am Empowerment - Konzept kritisiert? Herrscht ein Spannungsfeld?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346656957
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meding, Frieda von
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220504
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben