Erprobung ausgewählter Übungsformen aus dem Bereich Tennis zur Verbesserung der Auge-Hand-Koordination, umgesetzt mit einer 4.Klasse

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 7, Studienseminar Buchholz für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll sein, die Frage zu beantworten, ob ausgewählte Übungsformen aus dem Bereich Tennis einen überprüfbaren Lernzuwachs der Auge-Hand-Koordination bieten können. Die Testprobanden befanden sich zwar zum Testzeitpunkt gerade im "goldenen Alter für die Koordinationsschulung", aber kann es eine Unterrichtseinheit mit einem Umfang von 6 Unterrichtsstunden leisten, eine messbare Verbesserung der Auge-Hand-Koordination herbei zu führen? Und können auch Schüler, die bereits aktiv in einem Verein Tennis spielen, nach den durchgeführten Übungsformen eine verbesserte Auge-Hand-Koordination aufweisen? Ausgehend von diesen Fragestellungen sollen zunächst die Kernthemen aus dem Titel aufgegriffen werden. Einer Definition der Auge-Hand-Koordination folgt die genauere Betrachtung des Themas Tennis in der Grundschule. Darauf folgend wird die Untersuchung beleuchtet. Dazu gehört eine kurze Beschreibung der Probanden und Rahmenbedingungen für die Untersuchung. Im Anschluss daran wird das angewendete Testverfahren vorgestellt sowie die Auswahl der Übungsformen begründet und dargestellt. Eine abschließende Auswertung und Interpretation der Testergebnisse, die Reflexion des Vorhabens und die Überlegung nach Handlungsalternativen schließen diese Arbeit ab.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346307569
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dornbusch, Marei
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210429
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben