Facetten. Weltliteratur

Die Facetten-Lesehefte decken das gesamte Arbeitsspektrum der Oberstufe ab und erlauben es in der unterrichtlichen Arbeit verschiedene Schwerpunkte zu setzen. Die Texte stehen im Vordergrund und laden zum Lesen ein. Eine Methodisierung erfolgt sparsam über Kontrasttexte, Zusatzinformationen und Handlungsimpulse in denRandspalten. Die Kapitel des Leseheftes Weltliteratur im Einzelnen: Kontinente - Ausflüge in die Weltliteratur - Allende: Das Geisterhaus - Ben Jelloun: Die Nacht der Unschuld - DeLillo: Unterwelt - Duras: DerLiebhaber - Farah: Geheimnisse - Garcia Márquez: Chronik eines angekündigten Todes - Kertész: Roman eines Schicksallosen - Lobo Antunes: Der Tod des Carlos Gardel - de Moor: Bevorzugte Landschaft - Morrison: Sehr blaue Augen - Murakami: Mister Aufziehvogel - Pynchon: V. - Rushdie: Mitternachtskinder Europäische Liebesszenen - von der Antike bis zur Moderne Aristophanes - Dietmar von Aist und Oswald von Wolkenstein - Shakespeare - Gryphius - Marivaux - Goethe - Kleist - Büchner - Cechov- Brecht - Tardieu - Diosdado - Müller Im Facetten-Spektrum finden Sie noch folgende Lesehefte: Epochen & Epochenumbrüche der deutschen Literatur Deutsche Literatur der Gegenwart Sprache und Rhetorik Die Macht der Bilder - Medien Basis ist das Arbeitsbuch.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783123504426
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bialowski, Brigitte / Meyer-Bothling, Jörg / Thürmann, Eike
Verlag Klett Ernst /Schulbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben