Geschichtliche und geographische Hintergründe zu Quarup von Antonio Callado (1967)

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Lateinamerika, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Angewandte Sprach-und Kulturwissenschaften, FASK Germersheim), Veranstaltung: Amazonien in der Literatur, Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit handelt von Antonio Callado's Bildungsroman "Quarup". Zu Beginn wird der Lebenslauf des Autors kurz geschildert, so dass einem der Zusammenhang zwischen seinem Leben und dem Buch später deutlicher wird. Im 3. Kapitel folgt die ausführliche Zusammenfassung des Romans. Sie ist notwendig, um die darauffolgenden Kapitel mit den geschichtlichen und geographischen Hintergründen besser mit der Geschichte des Romans in Verbindung bringen zu können. Bei den geschichtlichen Hintergründen handelt es sich um die Jesuiten- Reduktionen, das Quarup-Fest der Indianer am Xingú und die politische Situation Brasiliens zwischen den Jahren 1930-1968. Den geographischen Hintergrund bildet der Rio Xingú, an dem sich ein Großteil der Geschichte des Romans abspielt. Alle vier Aspekte werden nach ihrer Erläuterung einzeln mit dem Roman in Verbindung gebracht, und es wird analysiert, warum der Autor diese in seinen Roman hat einfließen lassen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640336869
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Koschützke, Andrea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090606
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben