Getragenwerden und Einflussnehmen

Das psychoanalytisch orientierte Reiten bietet Kindern und Jugendlichen den Umgang mit dem Pferd und das Reiten als Medium zur Darstellung ihrer Konflikte. Im umgrenzten Raum der Reithalle, des Reiterhofes und seiner näheren Umgebung können die Probleme von Einzelnen und Gruppen dargestellt werden. Die Autorin stellt theoretisch und praktisch dar, wie mit der Pädagogin langsam eine Beziehung entsteht, in der sich die inneren Themen des Kindes, seine Sorgen, Wünsche, Aggressionen und inneren Konflikte, entfalten können und mit Hilfe der Pädagogin in Worte gefasst werden. Beide lernen, die in Erscheinung tretenden Gefühle und Vorstellungen in einem Zusammenhang mit den Problemen und Symptomen des Kindes zu bringen und darüber deren Ursachen, die bisher unbewusst waren, zu verstehen.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783932133657
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Kupper-Heilmann, Susanne / Büttner, Christian
Verlag Psychosozial Verlag GbR
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 190
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben