Gladiatorenkämpfe im antiken Rom: Die sich wandelnde Bedeutung der Gladiatur im Wechselspiel der Kräfte zwischen Plebs, Oberschicht und Kaisertum

Die vorliegende Arbeit analysiert die Veränderungen der Motive, die Gladiatorenkämpfen im Römischen Reich zugrunde lagen. Diese Veränderungen gehen mit dem gesellschaftlichen und politischen Wandel von der Römischen Republik bis zum Kaisertum einher. Betrachtet werden die Gladiatorenkämpfe von ihrem Beginn in der römischen Kultur der frühen Republik bis in das Kaisertum. Im Zentrum der Studie steht die Untersuchung der sich wandelnden Gladiatur im Verlauf der drei Epochen des Römischen Reiches. Es wird zum einen die gesellschaftliche Ordnung der jeweiligen Epoche skizziert, anschließend die Ausgestaltung der Gladiatur erläutert und als Abschluss ihre gesellschaftliche und politische Bedeutung, sowie die Motive ihrer Ausrichter thematisiert.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958201545
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reckzeh, Markus
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141016
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben