Grundlagen der Stenografie. Einführung in die Deutsche Einheitskurzschrift

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, , Veranstaltung: Stenografie, Kurzschrift, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Lehrheft informiert über die Grundlagen der Deutschen Einheitskurzschrift. Es enthält den Stenozeichensatz und alle wichtigen Hintergrundinformationen, die in keinem anderen Lehrbuch stehen. Es enthält aber keine Kürzel, diese suche man in den dort genannten Lehrbüchern. In der Einführung werden die Vorteile von Steno erwähnt und auch die Voraussetzungen genannt, die der Mensch mitbringen muss, der erfolgreich Steno lernen und anwenden will. In der Beschreibung der Grundlagen ist der Stenozeichensatz angegeben, das Prinzip der Stenografie und der Aufbau der Deutschen Einheitskurzschrift beschrieben und auch die mentalen Voraussetzungen erwähnt. Dazu kommen Angaben zur praktischen Anwendung, zum Urheberrecht und zur Verwendung und Transkription von Stenogrammen. Das Lernen von Steno erfordert zwar viel Zeit, Mühe und Fleiß, lohnt sich aber, weil man dann die Fähigkeit hat, Gedanken und gesprochene Texte schnell aufschreiben zu können. Zur täglichen Anwendung sind lediglich Bleistift und Papier erforderlich. Zielgruppe: Schreibende Menschen, wie Schüler, Studierende, Journalisten, Schriftsteller.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668054875
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Praxl, Otto
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150929
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben