Hat der heutige Deutschrap einen gesellschaftskritischen und lyrischen Anspruch?

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit wird darauf eingegangen, ob der heutige Deutschrap einen lyrischen Anspruch besitzt, ob die Texte eine Aussage besitzen und eine gewisse Botschaft mit sich bringen oder aussagelos sind und nur zur Unterhaltung dienen. Dies wird anhand einer detaillierten Erläuterung der lyrischen Formen, ihrer Besonderheiten und Merkmale sowie Analysen einiger ausgewählter Texte, die zeitlich aktuell sind, festgestellt. Dabei ist es wichtig vorher einige Genres des Deutschraps, d.h. ihre Themen und Inhalte, genauer zu beschreiben. Unter den vielen Musik-Genres unserer heutigen Zeit sticht für so manchen Jugendlichen vor allem der Deutschrap heraus, der sich mehrwiegend in den letzten Jahrzehnten etabliert hat. Manche hören es aufgrund eigener sozialer Probleme in ihrem Leben, wodurch sie sich verstanden fühlen, andere nur aus Unterhaltung und wiederum andere aufgrund der Lyrik, wobei beeindruckende Wortspiele und Vergleiche eine große Rolle spielen. Die Gründe dafür sind also so verschieden wie die Vorurteile gegenüber dem Deutschrap. Daraus resultiert für manch einen die Frage, ob Deutschrap überhaupt eine lyrische Qualität besitzt. Oder sind es nur zusammengereimte, obszöne Texte, die keinerlei Aussage beinhalten?

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668525818
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Zadran, Abdullah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170926
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben