Hegel und Feuerbach im Licht des Marxismus im Jahr 1886

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Todesjahr von Marx erschien eine Dissertation über Feuerbach aus der Feder des dänischen Philosophen, Soziologen und Freimaurer Carl Nicolai Starcke, worauf die , Neue Zeit' bei Friedrich Engels anfragte, diese zu besprechen. Das war der äußere Anlass für Engels, sich grundsätzlich vom Standpunkt von Marx, also im Sinne des wissenschaftlichen Sozialismus zu Hegel und Feuerbach zu äußern.Engels legt 1886 die Dialektik Hegels zunächst nach der von Marx entwickelten dar. Wir haben dadurch eine dialektisch-materialistische Auslegung des Hegelschen Prozessdenkens vor uns. Philosophie bestand nicht länger als eine Sammlung von Sprüchen aus dem Bauernkalender, aus Texten gelehrter Magister oder in den in der Geschichte der Philosophie hervorgebrachten wichtigsten Ergebnisformeln.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346221537
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ahlreip, Heinz
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200929
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben