Indische Schrift

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Indischer Schriftenkreis, Tamil-Schrift, Bengalische Schrift, Devanagari, Gurmukhi-Schrift, Kannada-Schrift, Gujarati-Schrift, Oriya-Schrift, Malayalam-Schrift, ISO 15919, International Alphabet of Sanskrit Transliteration, Grantha-Schrift, Telugu-Schrift, Unicode-Block Kaithi, Inhärenter Vokal, Brahmi-Schrift, Anusvara, Kharoshthi-Schrift, Singhalesische Schrift, Siddham, NLAC, Inscript, Chandrabindu, Sylheti Nagari, Akshara. Auszug: Unter dem indischen Schriftenkreis versteht man die Abkömmlinge der Brahmi-Schrift. Sie werden häufig als "indische Schriften" bezeichnet, auch wenn einige davon außerhalb Indiens heimisch sind. Südasien und das sich östlich anschließende Südostasien (einschließlich Indonesien) sind die Weltregion, in der heute die meisten unterschiedlichen Schriften verwendet werden. Dies gilt vor allem für den indischen Subkontinent mit den Ländern Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka. In Indien und anderen südasiatischen Ländern werden unter anderem die folgenden indischen Schriften verwendet: Bengalische Schrift, Devanagari, Gujarati-Schrift, Gurmukhi-Schrift, Kannada-Schrift, Malayalam-Schrift, Oriya-Schrift, singhalesische Schrift, Tamil-Schrift und Telugu-Schrift. Außerhalb des indischen Subkontinents wird beispielsweise die balinesische, birmanische (Myanmar), Khmer-Schrift, laotische, thailändische und tibetische Schrift verwendet. Im Verbreitungsgebiet des indischen Schriftenkreises kommen insgesamt Schriftarten aus folgenden Gruppen vor: Während die Brahmi-Abkömmlinge sowie Ol Chiki und Thaana autochthon sind, sind die arabische und die lateinische Schrift importiert. (s. Hauptartikel: Genealogie der vom Protosemitischen abgeleiteten Alphabete) (Auszug:) ... 2.1.1.1.2.2. Nagari-Schrift - ca. 750 (Indien) 2.1.1.1.2.2.2. Devanagari - ca. 1100 (Indien) * 2.1.1.1.2.2.2.2. Modi-Schrift - ca. 1600 (Indien)2.1.1.1.2.2.2.3. Gujarati-Schrift - ca. 1600 (Indien) *2.1.1.1.2.3. Sharada-Schrift - ca. 770 (Pakistan) 2.1.1.1.3. Vatteluttu - ca. 400 (Südindien) 2.1.1.1.3.2. Mon-Schrift - ca. 700 (Burma) * 2.1.1.1.3.3. Alt-Kawi Abugida - ca. 775 (Indonesien) 2.1.1.1.3.3.4. Batak - ca. 1300 (Indonesien)*2.1.1.1.3.3.5. Baybayin - ca. 1300 (Philippinen)2.1.1.1.3.3.6. Buhid-Schrift - ca. 1300 (Philippinen)*2.1.1.1.3.3.7. Hanunó'o-Schrift - ca. 1300 (Philippinen)*2.1.1.1.3.3.8. Tagbanuwa-Schrift - ca. 1300 (Philippinen)*2.1.1.1.3.3.9. Lontara - ca. 1600 (Indone

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159064396
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120103
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben