Individuelles Glück, Messung von Emotionen und Einsatz von Volition

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird der Frage nachgegangen, was Glück eigentlich ist. Weitere Fragen sind, was Menschen glücklich macht und welche Auswirkungen Glück auf den Menschen hat. All diese Fragen werden anhand von aktuellen empirischen Forschungsergebnissen beantwortet.Im zweiten Teil der Arbeit werden verschiedene Messverfahren zur Messung von Emotionen besprochen. Dabei wird nicht nur das Verfahren beschrieben, sondern auch die Vor- und Nachteile der Verfahren. Weiterhin wird besprochen, welche Ereignisse bei der Erfassung von Emotionen auftreten können. Im dritten Teil der Arbeit wird das Thema Volition behandelt. Anhand des Rubikon-Modells werden die Begriffe Motivation und Volition voneinander abgegrenzt. Weiterhin wird anhand des Handlungskontrollstrategie-Modells von Kühl beschrieben, wie die Volition im Alltag zum Einsatz kommt.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346467348
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hartleff, Madeleine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210924
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben