Kiew als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Historisches Seminar), Veranstaltung: Städte im mittelalterlichen Ost- und Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den Titel dieser Hausarbeit "Kiev als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum", so fällt auf, dass durch diese Themenwahl ein sehr breites Spektrum an Fakten, Chroniken, Quellen, Meinungen und Forschungsergebnissen präsentiert werden kann. Natürlich kann diese Hausarbeit keinen kompletten Überblick über die Vergangenheit Kievs liefern, ein solches Ansinnen wäre auch falsch. Eine ganze Monographie wäre vonnöten, die fesselnde und abwechslungsreiche Geschichte ausreichend vorzustellen. Leider existiert eine solche bislang in der mitteleuropäischen Forschung noch nicht und die Quellenlage gestaltet sich entsprechend schwierig. Es gibt eine Reihe russischer Lektüre (diese will ich aus sprachlichen Gründen in dieser Hausarbeit kaum verwenden), Überblicksdarstellungen über die Geschichte der Rus', handels- und wirtschaftsorientierte Chroniken, sowie archäologische Untersuchungen, aber kein Werk, dass erschöpfend und exklusiv die Stadt Kiev und deren Entfaltung zum Thema hat. Eine politische Geschichte Kievs ist andererseits aber auch stets eng einzubinden in die Entwicklung des Reiches, das von der Dnepr-Metropole aus regiert wurde, der Rus'. Kiev war Machtzentrum. Hier herrschte der Fürst und in späteren Jahren auch der russische Metropolit. Daher muss eine Arbeit über das politische, soziale und gesellschaftliche Gesicht Kievs auch das Thema der Rus' mit einbeziehen. Meine Hausarbeit ist in zwei größere Themenschwerpunkte aufgegliedert. Zu Beginn möchte ich einen Überblick über die Geschichte des von Kiev aus regierten Reichs geben. Hierbei werde ich neben der politischen Entwicklung auch auf wirtschaftliche und hand

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638646789
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Goetzke, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070709
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben