Klinische Psychologie III. Horizontale und vertikale Verhaltensanalyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich im theoretischen Teil u.a. mit den Symptomen, die im Rahmen einer psychischen Störung auftreten sowie mit weiteren empirischen Grundlagen des Themas. Auch mögliche Entstehungsursachen, allgemeine Prävalenzraten sowie Geschlechterunterschiede werden aufgezeigt. Außerdem erfolgen statistische Daten und Verläufe in Bezug auf die Unterschiede bzgl. des Geschlechts, Alters und Sozialstatus. In dem Praxisteil der Arbeit wird eine horizontale und eine vertikale Verhaltensanalyse an einem Fallbeispiel durchgeführt. Hierbei ist es wichtig, die Biografie des Patienten zu erarbeiten und das SORC-Modell mit einzubeziehen. Es folgt eine Fallkonzeptualisierung sowie eine Therapieplanung für den Beispielpatienten. Zum Schluss sind die Ergebnisse zu diskutieren und Empfehlungen für Präventionsmaßnahmen abzuleiten. Die Arbeit endet mit einem kurzen Ausblick, in welchem erläutert wird, inwiefern die Empfehlungen weiterverwendet werden können, welche praktische Relevanz diese haben und was der nächste Schritt wäre.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346635549
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Maurer, Lena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220516
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben