Konfliktregion Südkaukasus. Konfrontationen, Akteure, Perspektiven

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographie), Veranstaltung: Humgeographische Forschungstrends, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchten wir einen Blick auf die ungelösten Sezessionskonflikte des Südkaukasus werfen. Um die Gründe für die Ereignisse in den 1990er Jahren bis heute zu verstehen, müssen wir uns mit der Geschichte des Südkauksus befassen. So war die Region über Jahrhunderte Einflusszone und Spielball verschiedener Großmächte. Die Länder besitzen, wenn überhaupt, nur über begrenzte Perioden eigene Staatlichkeit. Beispielsweise herrschten die Königreiche Großarmenien und Georgien in der Antike und im Mittelalter. Kriegerische Auseinandersetzungen führen zu Veränderungen der Grenzen und Wanderungsbewegungen. Es bildet sich ein buntes Geflecht unterschiedlicher ethnischer Gruppen und verschiedener Sprachen, multiethnische Staaten entstehen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346683465
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220601
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben