Künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Maschinen. Eine qualitative Datenanalyse des generellen und akuten Fortschritts

Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 2, 0, SRH Fernhochschule (Hochschule), Veranstaltung: Datenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist ein Forschungsbericht über das Thema des generellen und akuten Fortschritts der Künstlichen Intelligenz. Durchgeführt wurde die Dokumentenanalyse mit einer qualitativ inhaltlich strukturierenden Inhaltsanalyse nach Kuckartz. Es soll in dieser Arbeit geklärt werden, wie Experten, bzw. erfahrene Autoren den Fortschritt von Künstlicher Intelligenz in den nächsten Jahren realistisch einschätzen. Um diese Frage beantworten zu können, wird eine Dokumentenanalyse der Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" von 2018 durchgeführt. Dabei werden allgemein bekannte Utopien und Dystopien von Filmen und Büchern näher betrachtet und auf die Realisierbarkeit überprüft. Außerdem wird der Fortschritt auf Einschränkungen und Hindernisse überprüft und mögliche Problemlösungsvorschläge thematisiert. Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht somit darin, durch eine qualitative strukturierende Inhaltsanalyse das Analysematerial qualitativ auszuwerten und damit die Forschungsfrage beantworten zu können. Mit der Thematik "Künstliche Intelligenz" oder auch KI beschäftigt sich die Menschheit nun seit vielen Jahrzehnten. Noch immer prägen hauptsächlich Filme, Serien und Bücher unsere allgemeinen Vorstellungen von KI und intelligenten Maschinen. Oft werden dort aus dramaturgischen Gründen schreckliche Dystopien oder überzogene Utopien vorgestellt, ohne dabei zu erwähnen, ob diese Zukunftsvorstellungen tatsächlich möglich wären. Mithilfe von neuen Technologien und Methoden wie dem Maschinellen Lernen und Deep Learning erfolgte in den letzten Jahren ein erfolgreicher Fortschritt für die KI. Heutzutage ist Künstliche Intelligenz schon lange kein Traum von Science-Fiction Fans mehr, sondern umgibt uns zumindest in kleiner Form in vielen Lebensbereichen und vor allem auch in unserem Alltag, wie beispielsweise durch die Sprachsteuerungssysteme Alexa, Siri, Cortana, usw., durch Chat-Bots auf Webseiten, bei personalisierten Kaufempfehlungen in Online-Shops und vielem mehr. Trotz des Erfolges betonen Experten immer wieder, dass nur die Anfänge von KI erforscht sind und es noch viel zu lernen gibt. Es wird daher in sehr vielen verschiedenen Lebensbereichen weiter geforscht, inwieweit Künstliche Intelligenz Prozesse optimieren könnte. Dieser schnelle Anstieg des Fortschrittes wirft die Frage auf, was die Zukunft der Künstlichen Intelligenz bringen mag und wie schnell dieser Fortschritt eintreten kann, bzw. was den Fortschritt noch verzögert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346937636
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cuscuna, Stella
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230828
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben