Küstenformen und Küstenprozesse

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar physische Geographie , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der folgenden Belegarbeit sind Küstenformen und Küstenprozesse, wie sie an den deutschen Küsten der Nord- und Ostsee zu finden sind. Aus diesem Grunde wird auf Küstenformen wie die Mangrovenküste oder die Korallenküste und die sie formenden Prozesse, nicht näher eingegangen. Küstenprozesse werden im Weiteren als Prozesse verstanden, welche bestimmte Küstenformen hervorbringen und nicht nur einzelne Elemente der Küste, wie z.B. Dünen, beeinflussen. Es handelt sich somit um die wesentlichen, die Küste gestaltenden, Kräfte (Kelletat, 1999, S. 98). In der Einleitung soll die, dieser Arbeit zugrunde liegende, Definition des Begriffs Küste vorgestellt werden. Außerdem wird die Küstenklassifikation nach H. Valentin erläutert, da sich diese, mit ihrer Unterteilung der Prozesse und Küstenformen nach Meeresspiegelschwankungen, Zerstörungs- und Aufbauvorgänge in der Gliederung der Arbeit wiederfindet. Die Gliederung ist außerdem am Aufbau des Buches "Physische Geographie der Meere und Küsten" von D. Kelletat angelehnt. Im zweiten Teil der Arbeit werden dann die Küstenformen der deutschen Nord- und Ostseeküste und die für sich ursächlichen Prozesse beschrieben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640430512
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kramp, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091006
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben