Land- und Hauswirtschaft im alten Schleswig-Holstein

Bis Mitte des 20. Jahrhunderts fanden sich in Schleswig-Holstein noch traditionelle Formen der Landwirtschaft: Pflügen mit dem Pferdegespann, Einholen der Ernte auf dem Leiterwagen, Melken des Viehs auf der Weide, Backen und Schlachten im Dorf. Erst danach setzten sich Motorisierung und Spezialisierung auch auf dem Lande durch. Dieses Buch beschreibt Arbeit im Jahreslauf, Fahrzeuge, Gerät und Werkzeug der Bauern von 1850 - 1950. In kompetenten Texten und illustriert mit zahlreichen historischen Fotos entsteht das alte Bild des Dorfes, werden Landgewinnung an Schleswig-Holsteins Westküste, Feldbestellung, Viehhaltung, Wald- und Torfarbeit, Vorratshaltung im Bauernhaus und Arbeit im Hausgarten lebendig. Die Autoren nutzen die Archive und volkskundlichen Sammlungen Schleswig-Holsteins und dokumentieren die Vielfalt an regionalen Formen bäuerlichen Tagwerks.

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783804211391
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schleswig-Holstein / Landeskunde, Kultur, Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein / Geschichte, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mehl, Heinrich / Roos, Meike / Turkowski, Guntram / Mehl, Heinrich
Verlag Boyens Buchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 239
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben