Lilly und Billy

Da Trans*Kinder oft bereits schon in der Grundschule wissen, dass sie ein Mädchen in einem Jungenkörper oder ein Junge in einem Mädchenkörper sind, ist es wichtig, dieses Thema altersgemäß und angemessen zu besprechen. Dies ist nicht nur für die Trans*Kinder von Bedeutung, sondern auch für die anderen Kinder. So werden diese für das Thema sensibilisiert und lernen beispielsweise, was Kommentare wie "Du bist aber kein richtiges/r Mädchen/ Junge" und Ähnliches anrichten können. Sie erfahren außerdem, dass nicht immer der Körper bestimmt, ob man Mann oder Frau ist. Erwachsenen fällt dies oft schwerer zu akzeptieren, weil es ihnen unbekannt ist, daher ist es wichtig, darüber in der Grundschule schon etwas zu lernen, auch um transidenten Kindern selbst die Sicherheit zu vermitteln, das sie genau richtig sind, wie sie sind. Das Buch "Eine Schwester für Lilly" macht dies auf einfühlsame Weise, die es den Lesern oder Zuhörern leicht macht, sich in die Personen hineinzuversetzen. Auch in diesem Buch steht ein freundliches und wertschätzendes Miteinander im Vordergrund. Die Geschichte animiert nicht dazu, sich selbst zu hinterfragen oder Kinder zu verunsichern. Sie stärkt aber Trans*Kinder, gerade wenn diese noch gar nicht in Worte fassen können, was sie fühlen und fördert die Empathie der nicht Trans*Kinder.

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783910511057
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, März 2024
Autor Gruß, Ursula / Oleschinski, Lukas
Verlag KraeHe Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240318
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben