Major League Soccer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Generation Adidas, D.C. United, New York Red Bulls, Major League Soccer 2011, Chicago Fire, Major League Soccer 2010, Major League Soccer 2007, Vancouver Whitecaps FC, Major League Soccer 2008, New England Revolution, Major League Soccer 2009, Columbus Crew, MLS Best XI, MLS Cup, MLS Supporters' Shield, Major League Soccer 2006, Major League Soccer 2005, Major League Soccer 1999, Major League Soccer 2001, MLS All-Star Game, Major League Soccer 1998, Ewige Tabelle der Major League Soccer, Major League Soccer 1996, Major League Soccer 2000, Major League Soccer 2004, Liste der Torschützenkönige der Major League Soccer, Major League Soccer 2002, Major League Soccer 2003, Major League Soccer 1997. Auszug: Die Major League Soccer (MLS) ist eine professionelle Fußballliga, welche in den Vereinigten Staaten und Kanada ausgetragen wird. Die MLS ist eine eigenständige Organisation, wird aber von der United States Soccer Federation (USSF) anerkannt. Sie stellt die höchste Spielklasse in den beiden teilnehmenden Ländern dar. Die Liga ist dem nord- und zentralamerikanischen Kontinentalverband CONCACAF zugeordnet, für dessen Wettbewerbe sich die Mannschaften qualifizieren können. An der aktuellen 2011er Saison nehmen 16 Mannschaften aus den USA und zwei Mannschaften aus Kanada an der Meisterschaft teil. Heimspiel von D.C. United gegen Chicago Fire (März 2009) Es gab bereits früher Versuche, in Nordamerika eine Profiliga zu etablieren. Der bekannteste war sicherlich die North American Soccer League (NASL, 1968-1984), in der Fußball-Legenden wie Pelé und Franz Beckenbauer unter Vertrag standen. Um die Fußball-Weltmeisterschaft 1994 ausrichten zu dürfen, versprach die USSF der FIFA, eine professionelle, landesweite Fußballliga zu gründen. Folglich wurde am 17. Dezember 1993 die MLS gegründet, die am 6. April 1996 den Spielbetrieb aufnahm. Die zehn Gründungsmitglieder wurden in zwei Conferences aufgeteilt. Die Liga startet mit der Regular Season. Die 18 Mannschaften sind in zwei Conferences, Eastern und Western, aufgeteilt. Jede Mannschaft bestreitet 34 Spiele, ein Hin- und ein Rückspiel gegen jede Mannschaft. Dieses passiert Conference übergreifend. Am Ende der Regular Season erhält die punktbeste Mannschaft den MLS Supporters' Shield. Die besten zehn Mannschaften qualifizierten sich für die MLS Playoffs. Auf- und Abstieg gibt es nicht. An den Playoffs nehmen die drei besten Mannschaften jeder Conference und die weiteren vier besten Mannschaften der Regular Season, unabhängig von der Conference, teil. Insgesamt bestehen die Playoffs aus vier Runden. Steht es in den Playoffs nach 90 bzw. 180 Minuten unentschieden, gibt es 2 × 15 Minuten Verlängerung (ohne Golden Goal). Steht es d

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159151805
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben