Mitarbeiterbindung im Wandel der Generation Y. Einfluss der Unternehmenskultur auf die Mitarbeiterbindung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, welchen Einfluss die Unternehmenskultur auf die Mitarbeiterbindung am Beispiel der Generation Y hat. Dazu wurde eine Literaturrecherche zu den Begriffen "Unternehmenskultur", "Mitarbeiterbindung" und "Generation Y" durchgeführt.Danach werden diese Begriffe definiert. Darauf aufbauend werden Zusammenhänge der Begrifflichkeiten diskutiert und mögliche daraus resultierende Konsequenzen abgeleitet. Die Arbeit findet ihren Abschluss mit einer Diskussion. Unternehmen sehen sich im Personalmanagement mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, zum Beispiel haben manche Unternehmen einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Die Suche nach Fachkräften gestaltet sich jedoch oft als zeitaufwändig und schwierig, da durch den demografischen Wandel in Deutschland und dem damit einhergehenden Generationenwechsel in Betrieben die Fachkräfte fehlen. Zudem sehen sich die Unternehmen einer zunehmend globalisierten Wettbewerbssituation, sowie einem Wertewandel innerhalb der Gesellschaft gegenübergestellt, die es erschweren, geeignetes Personal zu rekrutieren und zu halten. Die Mitarbeiterbindung ist für Unternehmen eines der entschiedensten Überlebensinstrumente im Wettbewerb am Arbeitsmarkt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668951679
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hermanns, Thilo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190708
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben