Organisationales Lernen. Wie gelingt der Aufbau einer lernenden Organisation?

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule (Riedlingen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines fiktiven Fallbeispiels einer zu gründenden Finanzberatungs GmbH, die Möglichkeiten, Grenzen, sowie die Bedeutung und praktisches Anwendbarkeit von Organisationalem Lernen zu analysieren und herauszustellen.Die Arbeit gibt deshalb nach einer kurzen Einleitung Aufschluss über die wichtigsten Modelle des organisationalen Lernens. Der Fokus liegt dabei auf den "alten" grundlegenden Theorien. In Kapitel drei wird die praktische Umsetzung einer lernenden Organisation anhand eines fiktiven, neu zu gründenden Unternehmens dargestellt. Die Autorin fungiert dabei - der Aufgabenstellung entsprechend - als beratende Expertin. Das Beratungskonzept der neu zu gründenden Gesellschaft konzentriert sich darauf, wie Aufbau- und Ablaufstruktur gestaltet werden können, um eine lernende Organisation zu ermöglichen. Weiterhin werden Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter/innen beschrieben und auch Probleme und Grenzen organisationalen Lernens aufgezeigt. Mit einem Fazit schließt die Arbeit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346114006
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200303
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben