Personalcontrolling als zentraler Bestandteil des Personalmanagements

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 0, Fachhochschule Lübeck (TH Lübeck), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Controlling kommt aus dem englischsprachigen Raum und bedeutet übersetzt "kontrollieren". "Die fehlende Eindeutigkeit im Verständnis des Begriffs Personalcontrolling hat zur Entwicklung mehrere terminologischer Varianten des Personalcontrollings geführt. Beispielsweise lässt sich das Personalcontrolling in ein strategisches und operatives Personalcontrolling unterscheiden. Dadurch ergibt sich ein zeitlicher Horizont der Personalarbeit mit typischen Aufgaben und Instrumenten." Personalcontrolling gewinnt in vielen Bereichen eines Unternehmens an Bedeutung. Hierbei geht es darum, Verbesserungen frühzeitig zu erkennen und die gewonnenen Informationen in den Bereichen Entwicklung und Personal richtig einzusetzen, um mögliche Kosten zu sparen. Es kann auch als innerbetriebliches Planungs- und Kontrollsystem für den Personalbereich verstanden werden. Dabei werden die personalrelevanten Daten eines Unternehmens gesammelt, aufbereitet und mit Hilfe von Kennzahlen ausgewertet, um somit spätere Maßnahmen ergreifen zu können. Gemessen wird z.B. die Kreativität, Motivation oder Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen. Hierbei soll es die Umsetzung von Strategien in konkrete Plandaten und Maßnahmen überwachen und somit einen Beitrag zur Steuerung des Personalbereichs bzw. der Unternehmung leisten.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346277312
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201123
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben