Planung und Bau einer Giselle-Ballettwanduhr aus amerikanischem Lindenholz im Naturdesign

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Technische Wissenschaften und Betriebliche Entwicklung), Veranstaltung: Laut und scharf, sicheres und kreatives Bearbeiten von Holz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine Bewegung muss in erster Linie gefühlt werden", erklärte die internationale Primaballerina Polina Semionova in einem Zeitungsinterview gegenüber der "Zeit" und verwies darauf, dass eine sehr gute Technik allein nicht ausreiche. Persönlich ist Polina Semionova eine meiner größten Vorbilder des Balletts. Sie verkörpert alles, wovon die Welt des Balletts meines Erachtens lebt: Perfektion ohne perfekt zu sein, Ästhetik, Liebe, Leidenschaft, Disziplin, Kreativität, Härte und auch jede Menge Schmerz. Sie ist für mich der Inbegriff einer widersprüchlichen Welt. In der Rolle als "Giselle" am Schiller Theater Berlin tanzte sie mehr als nur ein Bauernmädchen, es war ihre Lebensrolle. Das fantastisch, romantisch und historisch prägende Ballett "Giselle" von Théophile Gautier faszinierte mich als unterrichtende Ballettlehrerin für tänzerische Früherziehung, Ballett und Jazz schon immer sehr. Ich wollte einen Teil meiner Faszination zum Ballett, Polinia Semionova und dem Stück "Giselle" in etwas Gebräuchliches für meine neu bezogene Wohnung verwandeln. Hinzu kam der Gedanke meine baldige Kunstausstellung im Erfurter Café Paulinchen, zu der Thematik des Balletttanzes, um ein weiteres Ausstellungsstück zu bereichern. Somit erschien mir das Seminar "Laut und scharf, sicheres und kreatives Bearbeiten von Holz" aus dem Ästhetischen Wahrnehmungsvermögen des Studiums Fundamentale als ideale Gelegenheit. Als ich nach dem Einführungsseminar durch den Baumarkt und einige Dekorationsläden schlenderte, lief ich an der amerikanischen Lindenholzscheibe vorbei. Sie entfachte den kreativen Funken in mir eine Giselle-Ballettwanduhr, passend zu meiner Wohnung, im Naturdesign, herzustellen. Ich suchte schon länger nach einer Uhr im Ballettstil. Jedoch blieb die Suche bisher erfolglos. Es gibt kaum Ballettwanduhren auf dem Markt und die paar, die es gibt, sind viel zu teuer für das meiner Meinung nach billige Herstellungsmaterial. Des Weiteren verlangte das Seminar etwas, was transportierbar, im Rahmen der Zeit umsetzbar, individuell, kreativ und ästhetisch ist. Die Idee meiner Giselle-Ballettwanduhr im Naturdesign verfestigte sich. Ich begann erste grobe Skizzen zu zeichnen und ließ der kreativen Entwicklung freien Lauf. Aufgrund der Nachfrage zum Inhalt des Ballettstücks "Giselle" am Tag meiner Präsentation am 10. Juni 2017, ist dieses in ausführlicher Form zum Nachlesen im Anhang im Kapitel 6.1 rezitiert. Der Inhalt des Stücks ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668533516
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tretow, Lisa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170926
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben