Prozessoptimierung in Unternehmen. Methoden der Problemanalyse

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Prozessoptimierung im Unternehmen und stellt Methoden der Problemanalyse vor. In der sehr prozessual geprägten Unternehmenswelt von heute müssen Strukturen einer immerwährenden Hinterfragung Stand halten und im Rahmen der Veränderung der Rahmenbedingungen angepasst werden. Es gibt eine Vielzahl von Unterscheidungskriterien von Prozessen, u. A. die Häufigkeit. Obwohl auch unregelmäßige und einmalige Prozesse existieren, findet ein Großteil routiniert und in regelmäßiger Anwendung statt, sodass selbst kleine, positive Veränderungen am Konstrukt in ihrer Wirkung multipliziert werden.Die unternehmerische Herausforderung (gerade bei großen Unternehmen) besteht darin, eine funktionierende und dennoch flexible Prozesssystematik zu schaffen, die sich weiterentwickelt und von den einzelnen Erfolgen profitiert durch Transformation des individuellen Wissens hin zu kollektivem Wissen. Es ist von großer Schwierigkeit, eine Problemlösung zu systematisieren. Immer mehr sind es die komplexen Probleme, die von besonderer Häufigkeit, aber auch Relevanz den beruflichen Alltag prägen. Algorithmische Lösungsansätze seien hierbei von geringem Erfolg, sodass neue Sichtweisen und Betrachtungsperspektiven eingenommen werden müssen.Die Herangehensweise an komplexe Probleme ist eine Individualbetrachtung, die jedoch durch grundlegende Einordnungen aus dieser Arbeit erweitert und damit beschleunigt werden können. Die Arbeit soll eine Einordnung und Basis dafür schaffen, Probleme zu erkennen und diese im Kern zu identifizieren. Der verbreiteten Verwechselung zwischen Symptom und Problem müsse entgegengesteuert werden. Die traditionellen Methoden der Problemanalyse, Instrumente des Prozessmanagements und der Prozessoptimierung können als hilfreiche Stütze zur ersten Problemeinordnung und -aufdeckung dienen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346049810
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Albrecht, Nico
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191218
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben