Soziale Konstruktion von Differenzen. Eine exemplarische Analyse von Namibia-Reiseangeboten

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Namibia Reiseangebote nach Rassismus analysiert. Aus den Ergebnissen sind bildungswissenschaftliche Perspektiven zum Afrikabild abgeleitet worden. Theoretische Grundlage ist Memmis Rassimusbegriff und Foucaults Definition von Macht und Diskurs. Die Reiseangebote sind mit Hilfe der Situationsanalyse nach Clark aufgebrochen worden. Der französische Philosoph Michel Foucault bildet den theoretischen Hintergrund für diese Ausarbeitung. Kapitel 2 beschäftigt sich mit seiner Sicht auf die Thematik des Diskurses und die damit verbundenen Machtstrukturen. Herangezogen werden dafür seine Werke "Die Ordnung des Diskurses", "Archäologie des Wissens" und "Analytik der Macht". Um den Begriff Rassismus zu erfassen wird Albert Memmi verwendet. Der dieser Arbeit zugrunde liegende Untersuchungsgegenstand in Form zweier Reiseangebote aus dem Reisekatalogs des Anbieters "Meier¿s Weltreisen" und einer Rundreise des Discounters "Aldi" wird im dritten Kapitel vorgestellt. Der Untersuchungsgegenstand wird mit Hilfe der Situationsanalyse nach Adele Clarke analysiert. Die Methode wird kurz in Kapitel vier vorgestellt und durchgeführt. Die aufgestellte Hypothese wird mit Hilfe der Analyseergebnisse am Ende des Kapitels modifiziert. Die leitende Forschungsfrage wird hier ebenfalls beantwortet. Im Anschluss an die Analyse werden die bildungswissenschaftlichen Konsequenzen und Perspektiven erläutert, die sich aus den Ergebnissen der Analyse ergeben mit Bezugsnahmen auf die theoretische Grundlage der Arbeit. Diese Arbeit ist die Ausarbeitung für eine mündliche Prüfung.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668364356
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Drewitz, Petra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161219
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben