Still On The Road. Das Road Movie als popkulturelles Phänomen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Popakademie Baden-Württemberg GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt, weil ich selbst Teil eines Road Movies geworden bin, soll sich diese Arbeit deshalb um das popkulturelle Phänomen Road Movie drehen und dieses aus heutiger Sicht mit seinen Vorgängern aus der klassischen Phase Ender der 60er bis Mitte der 70er Jahre vergleichen. Hierzu soll zunächst ein Überblick über die technischen und gesellschaftlichen Vorraussetzungen und die literarischen Vorläufer für das in Amerika entstehende Road Movie gegeben werden. In einem zweiten Schritt soll dann das Genre näher beleuchtet werden, sowohl mit einem Blick auf dessen US-amerikanischenPrototypen mit Easy Rider von 1969, als auch mit einem nach Deutschland zu dem eingangs erwähnten Regisseur Wim Wenders und seiner Road Movie Trilogie aus Alice in den Städten (1974), Falsche Bewegung (1975) und Im Lauf der Zeit (1976). Anschließend soll am Beispiel von Whatever Happens Next (2018) die Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit den frühen Road Movies herausgearbeitet werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346158628
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gröblehner, Henriette
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200512
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben