Strategische Unternehmensanalyse der BMW Group. Möglichkeiten einer neutralen Bewertung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll eine Möglichkeit aufzeigen, wie ein Unternehmen, in diesem Fall die BMW Group, neutral bewertet wird, ohne dass die Bewertung manipulativ höher oder niedriger ausfällt.Hierfür erfolgt nach einem kurzen Unternehmensporträt die strategische Analyse. Diese schließt die Umfeld- und Unternehmensanalyse ein. Danach wird die Jahresabschlussanalyse thematisiert, welche sich in die finanzwirtschaftliche und erfolgswirtschaftliche Analyse teilt. Es folgt eine SWOT-Analyse, die den Ist-Zustand des Unternehmens darstellt. Auf Basis des Ist-Zustandes werden zukünftige Prognosen erstellt. Mit diesen Annahmen werden eine Plan GuV und Plan-Bilanz erstellt. Des Weiteren werden die Ergebnisse aus Plan-GuV und Plan-Bilanz präsentiert. Im Anschluss folgt die Berechnung des Unternehmenswertes. Zusätzlich wird eine Risikoanalyse mit @risk durchgeführt, da die Unternehmensbewertung von statistischen Unsicherheiten beeinflusst wird.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346178992
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200703
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben