Theater des Schreckens

Dieses Buch schildert Gerichtspraxis und Strafvollzug, wie sie vom Spätmittelalter bis zur Durchsetzung des bürgerlichen Rechtsstaates ausgeübt wurden. Es wird der Weg des Armen Sünders von der Gefangennahme über die Ermittlungen und das peinliche Verhör bis hin zur öffentlichen Bestrafung und Hinrichtung gezeigt. Unter dem obrigkeitlichen Anspruch der Abschreckung entwickelte sich diese letzte Station zu einem pompösen Schauspiel und willkommenen Volksfest.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406669255
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Rechtsgeschichte, Strafritual, Abschreckung, Strafe, Geschichte, Bestrafung, Strafvollzug, Gerichtspraxis, peinliches Verhör, Hinrichtung, armer Sünder, Rechtsgeschichte, Gefangennahme, Ermittlungen, Öffentlich, Spektakel, BSR-Rabatt, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Dülmen, Richard van
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140620
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben