Über das Böse

Wie können wir das Böse verstehen? Die Beiträge des Sammelbandes nähern sich dem Phänomen aus interdisziplinärer Perspektive an und zeigen seine fächerübergreifende Bedeutung auf. Theologisch aus jüdischer, christlicher und islamischer Sicht. Philosophisch beginnend mit Augustinus über Kant, Schelling, Kierkegaard und Arendt bis hin zur gegenwärtigen analytischen Debatte. Ästhetisch in der Literatur, der Musik und im Film. Schließlich wird das Phänomen auch aus juristischer und psychiatrischer Perspektive betrachtet.Mit Beiträgen von Thomas Buchheim, Heidrun Eichner, Zachary Goldberg, Manja Kisner, Amit Kravitz, Armin Kreiner, Jörn Müller, Jörg Noller, Nahlah Saimeh, Rainer Sontheimer, Sabrina Sontheimer und Petra Wittig.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783495490242
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Allgemeines, Wissenschaft, Theologie, Christentum, Philosophie, Böse, das, Moralphilosophie, Kant, Immanuel, Phänomenologie, Moraltheologie, Arendt, Hannah, Immanuel, Moralphilosophie, das, N3-Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Noller, Jörg
Verlag Karl Alber
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181119
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben