"Unsere Generation hat mit dem Demonstrieren aufgehört, weil sie es zu kalt findet" - Pop-Literatur und ihr politischer Reflex auf die "68er"

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dank oder Anklage für die Errungenschaften der 68er Generation? Die Arbeit beschäftigt sich mit dem literarischen Verhältnis der Pop-Literatur und der 68er Generation. Im Zentrum der Betrachtung stehen die Autoren Florian Illies, Christian Kracht, Benjamin von Stuckrad-Barre und das Werk "Tristesse Royal" von Joachim Bessing (Hg.).

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638724012
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Daffner, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070808
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben