Unternehmensreputation. Vorstellung unterschiedlicher Messmethoden und Erstellung eines Fragebogens

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, ein Verständnis für den Begriff der Unternehmensreputation und deren Bedeutung für Organisationen für ihre Außenwahrnehmung zur Erzielung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Darüber hinaus sollen die am häufigsten angewandten wissenschaftlichen Ansätze zur Messung der Unternehmensreputation beleuchtet sowie die relevanten Stakeholder ausfindig gemacht werden, die einen erheblichen Einfluss von außen auf die Wahrnehmung und Bewertung eines Unternehmens ausüben. Um eine Vorstellung von der Anwendung in der Praxis zu schaffen, soll ein Strukturbaum zur Erhebung der Unternehmensreputation des fiktiven Unternehmens "Personia AG" mit den zugrundeliegenden Dimensionen und Indikatoren herausgearbeitet werden. Auf dieser Grundlage wird im Anschluss unter Einbezug der relevanten Gütekriterien bei wissenschaftlichen Erhebungen ein Fragebogen für die Stakeholder der "Personia AG" erstellt, mit dem Ziel, deren Antworten zur Überprüfung der den Fragen zugrundeliegenden theoretischen Konzepten und Zusammenhängen zu verwenden. Zuletzt sollen die Herausforderungen, welche bei der Durchführung einer Befragung mittels der Fragebogentechnik entstehen können, verdeutlicht werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346611246
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ruf, Monika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220407
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben