Videokompression

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Moving Picture Experts Group, MPEG-2, MPEG-4, H.264, Digital Video, X264, Xvid, DivX, MPEG-1, FFmpeg, Motion Compensation, Ffdshow, DNxHD, TrueMotion, On2 Technologies, ProRes, Total Video Converter, MEncoder, VP6, Multiview Video Coding, Motion JPEG, AVC-Intra, Bildergruppe, Windows Media Video, H.261, RealVideo, Nello, B-Frame, 3ivx, P-Frame, WMV HD, Rekodierung, Transkodierung, Intra-Frame, Programmstrom, HDX4, VP7, Perian, Audio Video Coding Standard, Indeo, H.263, LCL-Codec, High Resolution High Definition, Bink. Auszug: H.264/MPEG-4 AVC ist ein H.-Standard zur hocheffizienten Videokompression. Er wurde zunächst von der ITU (Study Group 16, Video Coding Experts Group) unter dem Namen H.26L entwickelt. Im Jahre 2001 schloss sich die ITU-Gruppe mit MPEG-Visual zusammen und führte die Entwicklung gemeinschaftlich im Joint Video Team (JVT) fort. Ziel des Projektes war es, ein Kompressionsverfahren zu entwerfen, das im Vergleich zu bisherigen Standards sowohl für mobile Anwendungen als auch im TV- und HD-Bereich die benötigte Datenrate bei gleicher Qualität mindestens um die Hälfte reduziert. Im Jahr 2003 wurde der Standard von beiden Organisationen mit identischem Wortlaut verabschiedet. Die ITU-Bezeichnung lautet dabei H.264. Bei ISO/IEC MPEG läuft der Standard unter der Bezeichnung MPEG-4/AVC (Advanced Video Coding) und ist der zehnte Teil des MPEG-4-Standards (MPEG-4/Part 10, ISO/IEC 14496-10) Der Standard sollte nicht mit dem MPEG-4/ASP Standard verwechselt werden (MPEG-4/Part 2, ISO/IEC 14496-2). H.264 erreicht typischerweise eine etwa dreimal so hohe Codiereffizienz wie H.262 (MPEG-2) und ist auch für hoch aufgelöste Bilddaten (z. B. HDTV) ausgelegt. Das heißt, vergleichbare Qualität ist etwa bei einem Drittel der MPEG-2-Datenmenge zu erreichen. Allerdings ist der Rechenaufwand auch um den Faktor 2 bis 3 höher. Die für den Standard benutzten FourCCs sind "AVC1", "DAVC", "H264", "X264" und "VSSH." Die Matroska-Codec-ID lautet "V_MPEG4/ISO/AVC". Das standardisierte Dateiformat/Containerformat ist MP4. H.264 wurde nicht auf einen spezifischen Verwendungszweck zugeschnitten, sondern entfaltet seine Leistung in einem recht breiten Spektrum an Anwendungen. Daher sind die momentan aussichtsreichsten Einsatzgebiete auch von sehr verschiedener Gestalt: HDTVH.264 ist eines der obligatorischen Videokompressionsverfahren des Blu-ray-Standards und für die hochauflösende Fernsehübertragung mittels DVB-S2 (z. B. HD-1 und Sky HD, sowie ProSieben HD bzw. RTL HD) verpflichtend. Auch der 2008 einges

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158894284
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150622
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben