Wann erlischt ein Angebot? Unterrichtsentwurf zu den rechtlichen Grundlagen eines Kaufvertrags

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Berufsbezogener Unterricht, Lernfeld: "Beschaffen und Lagern innerhalb der Materialwirtschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der geplanten Unterrichtsstunde steht die im Lehrplan geforderte Kompetenz "Störungen der Vertragserfüllung im Beschaffungsprozess durch Anwendung geeigneter Maßnahmen beheben", verknüpft mit den Inhalten Vertragsgestaltung und Vertragsabwicklung.Nachdem die Schüler in der vorherigen Unterrichtseinheit die Schritte im Beschaffungsprozess bearbeitet haben, lernen sie in dieser Unterrichtseinheit den rechtlichen Rahmen des Beschaffungsprozesses kennen. Dabei erarbeiten sich die Schüler die rechtlichen Grundlagen eines Kaufvertrages, woraus ein Aspekt in der Unterrichtsstunde gezeigt wird. Darauf aufbauend werden Störungen bei der Erfüllung von Kaufverträgen erarbeitet und die damit verbundenen Rechte des Verkäufers und Käufers. In der nachfolgenden Unterrichtseinheit liegt der Fokus auf der buchhalterischen Erfassung von Geschäftsfällen im Rahmen des Beschaffungsprozesses. Die Unterrichtsstunde mit dem Thema "Wann erlischt ein Angebot?" findet in der Berufsfachschule II, Fachrichtung Betriebswirtschaft, statt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346040411
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stoll, Eva
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191112
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben