Was ist guter Politikunterricht? Die Grundlagen der Politikdidaktik anhand ausgewählter Leitfragen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politikdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist politische Urteilsbildung und wie kann diese im Politikunterricht erreicht werden? Die vorliegende Referatsausarbeitung beschreibt die Grundlagen der Politikdidaktik anhand ausgewählter Leitfragen. Es wird dabei sowohl auf didaktische Grundsätze als auch auf konkrete Inhalte des modernen Politikunterrichts eingegangen. Aus dem Inhalt: - Was ist für Sie "guter" Politikunterricht? - Beschreiben Sie die Bedeutung der didaktischen Perspektive und erläutern Sie Kriterien, mit der Sie eine didaktische Perspektive begründen! - Entwickeln Sie zu einem ausgewählten Inhalt eine didaktische Perspektive und formulieren dazu ein Thema! - Erläutern Sie, was politische Urteilsbildung ist und diskutieren Sie Wege zur Urteilsbildung im Politikunterricht! - Handlungsorientierte Methoden im Politikunterricht: Möglichkeiten und Probleme!

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668158085
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Helm, Saskia
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160223
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben