Weltbank, Internationaler Währungsfond und Welthandelsorganisation

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, wie die Prinzipien der Liberalisierung Verbreitung gefunden haben und welche Mechanismen zur Durchsetzung angewandt werden. Hierbei soll beleuchtet werden, welche Interessen diese Politik verfolgt und was die möglichen Auswirkungen sind. Dabei lenke ich meinen Fokus auf die drei bedeutenden Organisationen der Weltwirtschaft: Weltbank, Internationaler Währungsfond (IWF) und Welthandelsorganisation (WTO). Zu Beginn gebe ich einen kurzen historischen Abriss. Nachfolgend liegt der Arbeit eine schematische Vorgehensweise zu Grunde. Das Untersuchungsschema ist in vier Teilbereiche aufgeteilt: der historische Hintergrund, die Organisationsstruktur, die Funktionsweise und die Interaktion mit NGOs. Mit diesem Schema beleuchte ich zuerst die Weltbank, dann den IWF abschließend die WTO. Abschließend gebe ich aus den gewonnenen Erkenntnissen eine Antwort auf die oben gestellte Frage.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640383085
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rehberg, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090807
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben