Wie ist das Bild des Kindes in Alternativschulen? Montessori- und Waldorfpädagogik im Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet in der gebotenen Kürze einen guten Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Alternativschulen und ihr Bild vom Kind. Es wird auf die Gründungsväter, die Lehren, und auf die Schulkonzepte eingegangen.Zunäcsht erfolgt dafür eine genauere Analyse der Waldorfpädagogik, ihrer Grundgedanken und ihrer Überlegungen zum Bild des Kindes. Anknüpfend erfolgt eine deckungsgleiche Analyse für das Konzept der Montessori-Pädagogik. Zudem wird näher auf die Rolle und die Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern eingegangen. Nach einem genauen Vergleich beider konzepte wird schließlich ein Fazit bezüglich der eingangs gestellten Forschungsfrage gestellt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346113986
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Raja, Tansila
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200303
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben