Wirtschaftspsychologie. Motivations- und Emotionspsychologie, Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Mitarbeiter ist Feuer und Flamme für ein Projekt, er steckt sein ganzes Herzblut hinein und liefert unaufgefordert sehr gute Ergebnisse. Ein anderer hingegen muss regelmäßig zur Erledigung von Aufgaben angehalten werden. Sind diese Verhaltensunterschiede messbar oder gar vorhersehbar? Hierzu werden zunächst einige Grundbegriffe der Motivationspsychologie definiert. Nicht jeder Mensch geht mit externen Stressfaktoren wie z.B. Zeitdruck, Aufgabenvielfalt oder Konflikten im sozialen Umfeld auf die gleiche Weise um. Einige Menschen werden durch ein und denselben externen Stressor stärker gestresst und psychisch beansprucht als andere. Was ist der Grund dafür? Hierzu werden zunächst die Grundbegriffe der Emotionspsychologie definiert. Ist man ein guter und vor allem ein zufriedener Mitarbeiter, wenn man täglich und ein Leben lang die gleiche Aufgabe verrichtet? Oder kann ein Mensch sich nur Weiterentwickeln, wenn man ihn vor neue Herausforderungen stellt? Maßnahmen und Möglichkeiten, um die Motivation über Jahre hinweg aufrecht zu erhalten, werden im Folgenden vorgestellt.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346094575
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bergmann, Sophie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200226
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben