Wohlbefinden und Raumgestaltung an der Universität

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Frage, inwiefern die Raumgestaltung an deutschen Universitäten das Wohlbefinden der dortigen Studierenden beeinflusst.Nachdem Deutschland im Jahr 2000 in der ersten Pisa-Studie im Bereich der Lesekompetenz weit unter dem OECD-Durchschnitt lag, wurden die vielen leistungsbezogenen Probleme in deutschen Schulen ersichtlich. Zufall, dass eine Kommilitonin berichtete, dass Universitäten und Schulen in Schweden sehr viel studien- beziehungsweise schülerfreundlicher eingerichtet seien - und Schweden in derselben Pisa-Studie weit über dem OECD-Durchschnitt lag?Unter anderem angeregt durch Pisa untersuchen Forscher schon länger die unterschiedliche Effektivität von Lehr- und Lernmethoden und eben auch die Einflüsse von Raumgestaltung auf die Leistungsbereitschaft der Lernenden. Da es uns im Rahmen des Seminares nicht möglich war, die tatsächliche Leistung der Studierenden zu überprüfen, beschränken wir uns in dieser Studie daher auf den Einfluss auf das individuelle Wohlbefinden der Befragten. Nicht nur der klassische Frontalunterricht hat an Popularität verloren, wie in einer Studie von Goetz aus dem Jahr 2005 zu erkennen ist, auch das klassisch graue Schulgebäude verliert an Anhängern. Hiermit rückt die Raumgestaltung an Grund- sowie weiterführenden Schulen, an Kindergärten und auch an Universitäten in den Vordergrund. Aus diesen Gründen haben wir dieses Thema ausgewählt, was zudem für Studierende hochaktuell ist - schon wieder ist in der Bibliothek kein Platz frei und das achtstündige Blockseminar findet in einem Kellerraum statt. Wie viele Auswirkungen hat dies tatsächlich auf unser Wohlbefinden und welche Faktoren fließen konkret dabei mit ein?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668573574
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Maus, Katja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171122
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben