Wolfgang Rihm

Wolfgang Rihm (Jahrgang 1952) gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten europäischen Komponisten Neuer Musik der letzten 30 Jahre. An seinem Werk haben sich vielfach grundlegende Diskussionen zum Stand zeitgenössischer Musik entzündet, wozu auch die umfangreichen theoretischen Schriften des Komponisten einen wesentlichen Beitrag geleistet haben. Sein ¿uvre umfasst auf bemerkenswerte Weise verschiedenste Gattungs- und Besetzungsbereiche, so dass er als einer der wenigen "Universalisten" innerhalb der aktuellen Szene gelten darf. Dementsprechend widmet sich der vorliegende Sonderband der Reihe Musik-Konzepte in drei Sektionen: "Musikanschauung", "Instrumentalmusik" und "Musiktheater und Lied" exemplarisch dem gesamten Schaffen von Wolfgang Rihm. Dabei stehen sowohl strukturanalytische wie allgemein ästhetische und hermeneutische Perspektiven ¿ je nach Maßgabe der verschiedenen Gegenstandsbereiche ¿ im Zentrum der Untersuchungen. Auch zeitlich wird ein weiter Bogen von den Stücken der frühen siebziger Jahre bis in die unmittelbare Gegenwart gespannt. Hintergrund der Texte war ein internationales Symposium in Salzburg, das von der Sommerakademie der Universität Mozarteum veranstaltet wurde.

31,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783883777825
Produkttyp Buch
Preis 31,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Tadday, Ulrich
Verlag Edition Text + Kritik
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 163
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben