Zur Augenmotivik in Tozzis "Con gli occhi chiusi"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Der autobiographische Roman, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist ein Abriss über das Augenmotiv in der europäischen Literatur mit besonderem Fokus auf die Augenmotivik Tozzis in Con gli occhi chiusi. Auf theoretischer Basis werden zunächst Begrifflichkeiten wie 'Auge' und 'Motiv' in der Literatur geklärt. Es folgt ein theoretischer Teil über die Funktionalität des Augenmotivs in der europäischen Literatur, um dann zur metaphorischen und autobiographischen Bedeutsamkeit des Augenmotivs in Tozzis Con gli chiusi hinzuführen. Besonders prägnante Textstellen des Romans werden zu diesem Zweck hervorgehoben und gedeutet. Im Kapitel Fazit und Ausblick wird die Bedeutsamkeit der Augenmotivik bei Tozzi zusammenfassend bewertet und ein Ausblick auf die Augenmotivik in Tozzis Romane Il podere und I ricordi di un impiegato gegeben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346238696
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lauer, Susanne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200925
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben