6 Ergebnisse.

Erhaltung des Sitatunga(Tragelaphus spekii)
Das allgemeine Ziel unserer Studie ist es, die Aktivitäten zur Erhaltung des Sitatunga(Tragelaphus spekii) zu untersuchen, um diese Art im gemeinschaftlichen Naturpark des Sitatunga-Tals dauerhaft zu erhalten. Um unsere Ziele zu erreichen, verwendeten wir eine Methodik, die im Wesentlichen aus partizipativen Diagnoseinstrumenten wie Interviews, direkter und teilnehmender Beobachtung, Venn-Diagramm, SWOT (Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen), Triangulation und Datenanalyse bestand.Am Ende ...

59,50 CHF

Geschäftsplan für die Ananas(Ananas comosus)
Der konventionelle Ananasanbau trägt zu einer raschen Verschlechterung der Bodenqualität auf den Barrel Lands im Süden Benins bei. Um dieser Verschlechterung der Bodenfruchtbarkeit entgegenzuwirken, wurden in Kombination mit den Anforderungen des internationalen Marktes Initiativen zur Einführung von Bio-Ananas entwickelt. Trotz ihrer Expansion hat die beninische Bio-Ananas Schwierigkeiten, einen Platz auf dem internationalen Markt zu finden. Zunehmend ist eine Demotivation der ...

58,90 CHF

Geschäftsplan für ausgewählte Ölpalmen(Elaeis guineensis)
Das vorliegende Mikroprojekt mit dem Thema "Produktion und Vermarktung von ausgewählten Ölpalmenjungpflanzen (Elaeis guineensis) in der Gemeinde Allada" ist ein landwirtschaftlich ausgerichtetes Unternehmen. Von der Bevölkerung als "La PERSÉVÉRANCE" bezeichnet.Die Gesamtkosten des Mikroprojekts belaufen sich auf 11 157 190 CFA-Francs, wovon 4 749 690 CFA-Francs bzw. 42, 57 % Eigenmittel und 6 407 500 CFA-Francs bzw. 57, 43 % gesuchte ...

58,90 CHF

Geschäftsplan der Tomaten- und Maisproduktion
Dieser Geschäftsplan basiert auf Daten eines Landwirts, der sich auf die Produktion von organischen Tomaten auf dem Boden und in Greenhouses spezialisiert hat. Er hat noch nie einen Kredit von einem Finanzinstitut aufgenommen. Er profitiert von der technischen Unterstützung durch Akteure aus staatlichen Strukturen und NGOs, die im Agrarsektor tätig sind.Considering the standard of satisfaction of need per inhabitant, as ...

59,50 CHF

Produktion von Mangifera indica undAcacia auriculiformis
Die Mango stammt ursprünglich aus den Wäldern Indiens und wird dort seit über 4000 Jahren angebaut. Die Kent-Mango hat ein faserfreies, saftiges und sehr süßes Fruchtfleisch mit einem kleinen bis mittelgroßen Kern. Sie hat ein intensiv gelbes bis orangefarbenes Fruchtfleisch und eine grünlich-gelbe Schale, die teilweise rot gefärbt ist. Was den Mangobaum (Mango) betrifft, so ist er ein Baum aus ...

59,50 CHF

Ernährung von Primaten im heiligen Wald von Kikélé in Benin
Diese Studie wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Primatenpopulationen zu zählen und die Pflanzen und Organe zu inventarisieren, von denen sie sich im heiligen Wald von Kikélé in der Gemeinde Bassila im Norden Benins ernähren. Tag- und nachtaktive Primaten wurden nach der Methode der vollständigen Zählung gezählt. Zur Bestandsaufnahme der von Primaten verzehrten Pflanzen und Organe wurden Befragungen von 60 ...

59,50 CHF