1495257 Ergebnisse - Zeige 1380921 von 1380940.

Impedanzmessung mit einem Sechstor-Reflektometer
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Elektrotechnik, Hochschule Hannover, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird der Zusammenhang zwischen komplexer Impedanz und Reflektionsfaktor aufgezeigt. Dazu wird auf die allgemeine Leitungstheorie und im speziellen für den Hochfrequenzbereich eingegangen. Ziel ist es die Impedanz bzw. den Reflektionsfaktor von unbekannten Leitungsabschlüssen zu ermitteln. Dazu wird das theoretische Printip der Sechstor-Methode ...

39,90 CHF

Sale-and-Lease-Back als Steuersparmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Studiengang: Internationale BWL, 4. Semester, Euro-Business College, Düsseldorf, Fach: Finanzierung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentlicher Anreiz des Leasing beruht auf der Behauptung, mit Leasing ließen sich Steuern sparen. Als weiterer Vorteil wird in der Literatur oder von ...

28,50 CHF

Kants Analytik und Dialektik der teleologischen Urteilskraft in seiner Kritik der Urteilskraft
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Hochschule für Philosophie München, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der »Kritik der Urteilskraft« verbindet Kant Untersuchungen zur Ästhetik und zum epistemischen Status naturteleologischer Beurteilungen, die in dieser Kombination zunächst befremdlich erscheinen. Für Kant ist das teleologische Urteil das Pendant zum ästhetischen. Beim ...

26,90 CHF

Die Anrainerstaaten Israels im OSLO - Prozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Libanonkonflikt ist zum einen der innerlibanesische Bürgerkrieg in der Abhängigkeit vieler verschiedener Faktoren, die diesen Konflikt ausmachen, wie soziale Spannungen, regionale Gegensätze, politische und religiöse Differenzen, äußere Einflüsse und die Präsenz der Palästinenser zu sehen. Diese Elemente dürfen nicht voneinander getrennt ...

39,90 CHF

Konsumentenverhalten im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Literaturseminar: Herausforderung des Internet für das Marketing, 138 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, eine Bestandsaufnahme des Konsumentenverhaltens in Bezug auf das Internet-Shopping zu liefern. Es sollen weniger Begründungen geliefert werden, warum sich Konsumenten entsprechend ...

39,90 CHF

Liberalismus im Deutschen Kaiserreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Liberalismus im Deutschen Kaiserreich war geprägt von Konflikten und Kooperationen. Die starke Stellung der liberalen Parteien nach den Wahlen 1871 gab der Nationalliberalen Partei als stärkste Fraktion die Gelegenheit, den neu gegründeten Nationalstaat, in Kooperation mit ...

24,50 CHF

Arbeitslosigkeit als krankheitsbegünstigende Lebenssituation
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem der Arbeitslosigkeit kann sehr nüchtern betrachtet werden, wenn man es lediglich in Zahlen ausdrückt. So sieht die politische Führung bereits das "Licht am Ende des Tunnels", wenn die millionenfache Zahl der Erwerbslosen vorübergehend eine drei vor dem Komma aufweist. Die Arbeitslosigkeit ...

26,90 CHF

Michel Houellebecqs Elementarteilchen - Text und Film
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michel Houellebecqs Karriere als Schriftsteller fand 1998 (in Deutschland 1999) einen entscheidenden Höhepunkt mit "Elementarteilchen". Seine bis dato produzierten Gedichtbände und sein Erstlings-Roman "Ausweitung der Kampfzone" legten den Grundstein für eine wütende Abrechnung mit der individualistischen ...

65,00 CHF

Besonderheiten des Techniktrainings bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentlicher Teil des sportlichen Trainings ist das Erlernen und Anwenden sportlicher Techniken. Aus dem Verlangen nach sportlichen Höchstleistungen ergibt sich die Forderung, immer zeitiger mit dem Training - im besonderen dem technischen - zu beginnen. In ...

21,50 CHF

Unterrichtsstunde: Lebensgemeinschaft Wiese ¿ Forscherauftrag: Wie entsteht eine ¿Ameisenstraße¿?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 13 Punkte, , 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer ersten Betrachtung der Wiese und ihrer Bewohner, haben sich die Schüler der Klasse 1a für die nähere Betrachtung der Ameise entschieden. Fast alle Kinder fanden dieses Tier am interessantesten. Glücklicherweise befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schulgartens ...

26,90 CHF

Impressionismus in der deutschen Literatur am Beispiel Detlev von Liliencrons
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Impressionismus in der deutschen Literatur am Beispiel zweier Gedichte Detlev Liliencrons erläutert werden. Ziel soll es sein zu erörtern, in wie fern impressionistische Stilmittel sprachkünstlerischen Ausdruck finden und in wie weit ...

26,90 CHF

Bodengesellschaften Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 8, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Geobotanik und Bodenkunde, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um etwas über die Bodengesellschaften Deutschlands aussagen zu können, muss man zunächst die unterschiedlichen Aggregierungsstufen in der bodenkundlichen Kartierung betrachten. Sehr allgemein kann dieser Begriff der ...

26,90 CHF

Grammatik im Englischunterricht: Der Einfluss sprachlicher Interferenzen auf den Satzbau in der Zweitsprache Englisch
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] we are going to drive only the last weeks to Italy" (Aigner 2001: 125). Derartig falsche Sätze findet man bei deutschen Lernern des Englischen immer wieder. Die meisten Sprachkundigen würden beim Hören dieses Satzes wahrscheinlich ...

65,00 CHF

Arbeitslosigkeit und neue Wege
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Sozialpolitik, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Glücklichsein ist ein Leben der Aktivität, des Entfaltens geistiger, intellektueller, sinnlicher, physischer, emotionaler Potentialität." Denken wir dies zu Ende, so ist der Majorität der deutschen Bevölkerung wahres Glück ...

26,90 CHF

Betrachtungen und Anmerkungen zu Pierre Bourdieus Modell des sprachlichen Markts
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. März 1956 wurde in New York ein Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan J. Lerner (Text) uraufgeführt: My fair Lady. Es erzählt die Geschichte eines einfachen londoner Blumenmädchens, Eliza Doolittle, das der Phonetiker Professor Higgins ...

26,90 CHF

Sondermaschinenbau. Auslandsmärkte für mittelständische Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sättigungserscheinungen auf dem heimischen Markt, immer kürzere Produktlebenszyklen, die stagnierende Konjunktur am Heimatmarkt oder Kostenvorteile in anderen Märkten sind nur einige Gründe, warum auch immer mehr mittelständische Unternehmen über ...

65,00 CHF

Schätzung von Responsefunktionen auf Ärzteebene
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Pharma-Marketing, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "No one is really sure if sending the legions of reps to doctors' offices really works. Everyone is afraid to stop it, because they don't know what ...

28,50 CHF

Alternative Wachstumsstrategien neugegründeter Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 7, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Veranstaltung: Innovation und Strukturwandel, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wachstumsstrategien spielen zum Zeitpunkt der Gründung eine untergeordnete Rolle und gewinnen erst in späteren Phasen an Bedeutung. Für viele Unternehmer haben bei der Gründung andere Dinge, wie z.B. die Finanzierung ...

28,50 CHF

Zu: Niklas Luhmann - "Die Gesellschaft der Gesellschaft"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 4, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte in Grundzügen die zentralen Aussagen des vierten Kapitels Niklas Luhmanns "Die Gesellschaft der Gesellschaft" wiedergeben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Prozess sozialer Differenzierung, der sich bei Luhmann historisch ...

19,90 CHF

Das Konzept des ¿failed state¿ und die unilaterale humanitäre Intervention als Konfliktlösungsmodell anhand des Beispiels der Salomonen Inseln
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Universität Wien, 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird gezeigt, wie wichtig eine Analyse des Konzeptes des "failed state" ist. Das Konzept ist nicht nur irreführend in seiner Aussage, es verschließt sich auch den wirklichen Problemen der Staaten, auf welche es angewandt wird, und ...

65,00 CHF